Die Schule ist total anders als in Deutschland.
Man muss strenge Regeln befolgen und eine Schuluniform tragen.
Als wir dann in der Schule waren mussten wir Austauschschüler uns erstmal eine Schuluniform von der Schule leihen. Das war ein echtes Problem, weil wir tausend Pullis, Blazer und Röcke anprobieren mussten bis wir etwas passendes gefunden hatten.
Dazu mussten wir uns eine passende Krawatte im PLC Shop kaufen. Von Zuhause sollten wir eine weiße Bluse mitbringen genauso wie eine schwarze Strumpfhose und schwarze Schuhe.
Die Haar müssen wir zu einem Zopf oder ähnliches zusammen gebunden haben, wir dürfen nur kleine Ohrringe tragen und auch kein Make-up oder Nagellack.
Es ist etwas anders als gewohnt, aber ich hoffe ich gewöhne mich noch daran.
Nachdem wir endlich eine Uniform hatten ging es dann zu einem sogenannten Assembly , wo alle Schülerinnen zusammen singen und beten.
Nach einer kleinen Pause ging's dann mit Bio und Geographie weiter und nach der Mittagspause hatte ich noch Sport.
Es war ein erster anstrengender Schultag und ich hoffe das ich mich in den nächsten Tagen noch eingewöhnen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen